Sprunglinks

zurück

KIMONO – Kyoto toCatwalk, Ausstellung im Museum Rietberg

Event

Kursinhalt

Nur für kurze Zeit gastiert die spektakuläre Ausstellung «KIMONO – Kyoto to Catwalk» vom Viktoria and Albert Museum London im Museum Rietberg, als einzige Station im gesamten deutschsprachigen Raum.

Wir laden dich ein, mit uns an einem geführten Rundgang durch die Ausstellung teilzunehmen. 

«KIMONO – Kyoto to Catwalk» feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist. Der Kimono, in Japan als Symbol für das nationale und kulturelle Selbstverständnis verehrt und gepflegt, übt auf Menschen in der ganzen Welt seit Jahrhunderten eine besondere Faszination aus. Die Ausstellung präsentiert den Kimono nicht als statisch und unveränderlich, sondern als ein äusserst dynamisches und modisches Kleidungsstück.

Tauche mit uns ein in die Kultur Japans. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Weitere Informationen erhältst du nach dem Anmeldeschluss.

Ursula Soppelsa und Simone Blaser

Kimono: Zartblaue Furisode mit rotem Uchikake. Fotograf: Piczo, Styling: Mademoiselle Yulia, Hair & Make Up: Rie Shiraishi, Model: Miu, 2019 © Victoria and Albert Museum, London
Kimono: Zartblaue Furisode mit rotem Uchikake. Fotograf: Piczo, Styling: Mademoiselle Yulia, Hair & Make Up: Rie Shiraishi, Model: Miu, 2019 © Victoria and Albert Museum, London
Kimono: Kimono-Ensemble, HIROCOLEDGE von Hiroko Takahashi Japan, 2009 © Bild mit Genehmigung von Hiroko Takahashi
Kimono: Kimono-Ensemble, HIROCOLEDGE von Hiroko Takahashi Japan, 2009 © Bild mit Genehmigung von Hiroko Takahashi
Kimono: Installationsansichten. Foto: Mark Niedermann © Museum Rietberg
Kimono: Installationsansichten. Foto: Mark Niedermann © Museum Rietberg

Kursleitung

Simone Blaser

Simone Blaser

Ursula Soppelsa

Ursula Soppelsa

Kursort

Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich

Übersicht

Zielgruppe
Offen für alle Lehrpersonen
Kurstyp
Nicht subventioniert
Datum
Fr, 05.01.2024
Zeit
13:45 - 15:15
Ort
Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich
Bereich
Event
Zyklus
1, 2, 3, HP, TS
Preis für Mitglieder
30.00 CHF
Preis nicht Mitglied
40.00 CHF
Raum & Material
20
Kursleitung
Simone Blaser, Ursula Soppelsa
Anmeldeschluss
So 31.12.23
in den Warenkorb

Warteliste möglich!

Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen.

Wenn du auf der Warteliste bist, rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach.
Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen.
info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60

Kursplätze für Ausserkantonale

Du unterrichtest nicht im Kanton Bern, interessierst dich aber für einen Kurs aus der Kategorie «subventioniert»?

Wenn 14 Tage vor Kursbeginn noch Plätze frei sind, kannst auch du am Kurs teilnehmen. Der Kurs kostet dich 35.- pro Kursstunde – der entsprechende Betrag wird dir von lernwerk bern in Rechnung gestellt.
Bist du interessiert? Dann melde dich für alles Weitere bei unserer Administration. info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60