Ausgangspunkt für Experimente zum Bildtransfer sind Fotos, Grafiken, Illustrationen, Bilder, Texte, Papiercollagen, Cliparts, Strichzeichnungen und Pixel-Apps. Diese werden auf Stoff übertragen und mit Handstickereien, mit der Nähmaschine und weiteren Verzierungen ergänzt. Du lernst z.B. Verfahren wie Lavendelumdruck, Transfer mit Gelmedium oder die Übertragung mit dem Bügeleisen kennen.
zurück
Wie kommt das Bild auf den Stoff?
Textiles Gestalten
Kursinhalt
Kursleitung
Ariane Schütz
Kursort
Uetendorf
Übersicht
- Zielgruppe
- Bernische Lehrpersonen
- Kurstyp
- subventioniert
- Datum
- Zeit
- Ort
- Uetendorf
- Bereich
- Textiles Gestalten
- Zyklus
- 2, 3
- Preis für Mitglieder
- 0.00 CHF
- Preis nicht Mitglied
- 50.00 CHF
- Raum & Material
- Fr. 40.—
- Kursleitung
- Ariane Schütz
- Anmeldeschluss
Kursplätze für Ausserkantonale
Du unterrichtest nicht im Kanton Bern, interessierst dich aber für einen Kurs aus der Kategorie «subventioniert»?
Wenn 14 Tage vor Kursbeginn noch Plätze frei sind, kannst auch du am Kurs teilnehmen. Der Kurs kostet dich 35.- pro Kursstunde – der entsprechende Betrag wird dir von lernwerk bern in Rechnung gestellt.
Bist du interessiert? Dann melde dich für alles Weitere bei unserer Administration. info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60