Sprunglinks

zurück

Villa «Le Lac» von Le Corbusier und Weindesgustation Wohnmaschine und Vignes de Vevey

Event

Kursinhalt

lernwerk bern hat wieder einen ganz besonderen Event für dich zusammengestellt!

Wir besuchen die Villa «Le Lac» von Le Corbusier mit einer exklusiven Führung zu deren 100 jährigem Bestehen und degustieren anschliessend tolle Weine in «La Cave de l’Hôpital» der Stadtkellerei Vevey. Dazu wird ein kleiner Imbiss serviert.

Die Villa „Le Lac“ (UNESCO Welterbe) ist ein architektonisches Meisterwerk aus Erfindungsgabe und Funktionalismus. Sie ist der Prototyp eines kleinen Hauses mit einem Maximum an Komfort und Raum und gibt die Gedanken und Ideen wieder, die im 20. Jahrhundert einen grossen Einfluss auf grundlegende Fragen rund um den Lebensraum haben. Dieses Labor der Moderne zählt zu den persönlichsten und erfinderischsten Werken des Architekten.

Danach besuchen wir die  «La Cave de l’Hôpital» der Stadtkellerei Vevey.

Früher war die Stadt Vevey von Rebbergen umgeben, heute gibt es nur noch einen kleinen Rebberg in der Stadt. Die fünf grossen Rebberge befinden sich in umliegenden Gemeinden. Im «La Cave de l’Hôpital», der Weinkeller des Spitals, werden die die «Vignes de Vevey» auch heute noch gekeltert. Die Führung ist auf Französisch, die Kostproben werden in jeder Sprache verstanden.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Kursleitung

Simone Blaser

Simone Blaser

Ursula Soppelsa

Ursula Soppelsa

Kursort

Vevey

Übersicht

Zielgruppe
Offen für alle Lehrpersonen
Kurstyp
Nicht subventioniert
Datum
Sa, 21.10.2023
Zeit
11:00 - 19:00
Ort
Vevey
Bereich
Event
Zyklus
1, 2, 3, HP, TS
Preis für Mitglieder
80.00 CHF
Preis nicht Mitglied
120.00 CHF
Raum & Material
Kursleitung
Simone Blaser
Anmeldeschluss
Mo, 09. Oktober 2023
in den Warenkorb

Warteliste möglich!

Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste des jeweiligen Kurses setzen lassen. So rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach. Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.

Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen: info@lernwerkbern.ch