Sprunglinks

zurück

Traditionelles Handwerk - Besuch der Gerberei Zeller mit anschliessendem Kaffee in der „Alten Schmitte“ in Steffisburg

Event

Kursinhalt

Wir tauchen ein in frühere Zeiten und besuchen einen althergebrachten Handwerksbetrieb. Die Gerberei Zeller in Steffisburg ist eine der wenigen heute noch existierenden ursprüglichen Gerbereien in der Schweiz. Sie wurde im Jahre 1837 gegründet und wird heute in der 5. Generation geführt. Es werden alle Arten von Leder verarbeitet und ausschliesslich mit mit pflanzlichen Gerbstoffen gearbeitet. Jürg Zeller lässt uns über die Schulter schauen und zeigt uns Schritt für Schrit die Arbeit eines Gerbers. Dabei bekommen wir altertümliche Maschinen zu sehen und es wird uns deren Funktion erklärt. Es besteht anschliessend auch die Möglichkeit Leder zu kaufen.

Abschliessend sitzen wir im Café „Alte Schmitte“ bei einem hausgerösteten Kaffee zusammen und können uns im gemütlichen Ambiente einer Schmitte austauschen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Weitere Informationen erhältst du nach dem Anmeldeschluss.

Ursula Sopelsa und Simone Blaser

Kursleitung

Simone Blaser

Simone Blaser

Ursula Soppelsa

Ursula Soppelsa

Kursort

Gerberei Zeller, Zelgstrasse 21, 3612 Steffisburg

Übersicht

Zielgruppe
Offen für alle Lehrpersonen
Kurstyp
Nicht subventioniert
Datum
Mi, 31.01.2024
Zeit
14:15 - 16:00
Ort
Gerberei Zeller, Zelgstrasse 21, 3612 Steffisburg
Bereich
Event
Zyklus
1, 2, 3, HP, TS
Preis für Mitglieder
20.00 CHF
Preis nicht Mitglied
40.00 CHF
Raum & Material
Kursleitung
Simone Blaser, Ursula Soppelsa
Anmeldeschluss
Fr 26.01.24
Warteliste

Warteliste möglich!

Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen.

Wenn du auf der Warteliste bist, rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach.
Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen.
info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60

Kursplätze für Ausserkantonale

Du unterrichtest nicht im Kanton Bern, interessierst dich aber für einen Kurs aus der Kategorie «subventioniert»?

Wenn 14 Tage vor Kursbeginn noch Plätze frei sind, kannst auch du am Kurs teilnehmen. Der Kurs kostet dich 35.- pro Kursstunde – der entsprechende Betrag wird dir von lernwerk bern in Rechnung gestellt.
Bist du interessiert? Dann melde dich für alles Weitere bei unserer Administration. info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60