Sprunglinks

zurück

Tour de Bienne

Event

Kursinhalt

Biel ist nicht nur die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz, sie hat auch sonst viel zu bieten. Die Stadt mit Seeanschluss beherbergt viele kleine Lädeli, Ateliers und Beizli. Komm mit und lass dich durch die Gassen führen!

Wir besuchen in einer kleineren Gruppe den Goldschmied Fabian Blaser in seinem Atelier-Laden  inmitten der Altstadt. Er zeigt uns sein Handwerk, erzählt von der Entstehung seiner Kollektionen und präsentiert uns besondere Schmuckstücke.

Währenddessen geniesst die andere Gruppe im Bistro „Loggia“ Kaffee und Kuchen. Danach wird getauscht. 

Anschliessend besuchen wir alle gemeinsam den Vitage-Stoffladen „Fichu“. Die Inhaberin Barbara Kurth erzählt uns, wie es überhaupt zu dieser Sammlung wunderbarer Stoffe aus den Anfängen des 20igsten Jahrhunderts bis zu den 70iger Jahren kam. Dann bleibt genügend Zeit, um dich in das Angebot von Stoffen, Knöpfen, Bändern und Fäden zu vertiefen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Ursula Soppelsa und Simone Blaser

Kursleitung

Ursula Soppelsa

Ursula Soppelsa

Kursort

Biel

Übersicht

Zielgruppe
Offen für alle Lehrpersonen
Kurstyp
Nicht subventioniert
Datum
Sa, 02.09.2023
Zeit
13:30 - 15:30
Ort
Biel
Bereich
Event
Zyklus
1, 2, 3, HP, TS
Preis für Mitglieder
40.00 CHF
Preis nicht Mitglied
60.00 CHF
Raum & Material
Kursleitung
Ursula Soppelsa
Anmeldeschluss
Mi, 02. August 2023
in den Warenkorb

Warteliste möglich!

Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste des jeweiligen Kurses setzen lassen. So rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach. Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.

Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen: info@lernwerkbern.ch