Sprunglinks

zurück

Schönfärberey-Färben wie im Mittelalter

Textiles Gestalten

Kursinhalt

Wir erfahren, wie aus Pflanzen Farbe entsteht und diese auf Wolle fixiert werden kann. Wir beizen und färben Wolle auf offenem Feuer und lernen die nötigen Zwischenschritte vom Schaf zum Faden kennen im historischen Kontext des Mittelalters. Ein ideales Vorhaben für die nächste Projekt- oder Landschulwoche.

Kurskosten

Bernische Lehrpersonen können Kursgeld bei der Bildungs- und Kulturdirektion Kanton Bern zurückfordern.

Kursleitung

Stefan Fankhauser

Kursort

Ruppoldsried