Wir verwandeln Papier zu weichen Textilflächen. Mit kneten, knüllen und wässern bearbeiten wir unterschiedliche Papiere, bis sie stoffähnliche Oberflächenstrukturen annehmen. Aus der Kulturgeschichte des Papiers in Japan, Kamiko genannt, entdecken wir, was alles aus diesem Alltagsgegenstand entstehen kann. Du erhältst kreative Anregungen und vielfältige Ideen für deinen Unterricht.
Neu: Von der Fläche zur Form - Papier knüllen
Kursinhalt
Information Workshop
Workshops kosten für Mitglieder pauschal 40.– CHF, für Nichtmitglieder 60.– CHF. Bei den übrigen subventionierten Angeboten bezahlen bernische Lehrpersonen kein Kursgeld. Materialkosen sowie Kursraummiete gehen zulasten der Teilnehmenden und sind direkt der Kursleitung zu bezhalen.
Kursleitung

Agathe Koenig
Kursort
Mittelstufen Schulhaus Unterseen, Steindlerstrasse 1, Dachgeschoss
Übersicht
- Zielgruppe
- Bernische Lehrpersonen
- Kurstyp
- subventioniert
- Datum
- Zeit
- Ort
- Mittelstufen Schulhaus Unterseen, Steindlerstrasse 1, Dachgeschoss
- Bereich
- Workshop
- Zyklus
- 2, 3
- Preis für Mitglieder
- 40.00 CHF
- Preis nicht Mitglied
- 60.00 CHF
- Raum & Material
- Fr. 40.—
- Kursleitung
- Agathe Koenig
- Anmeldeschluss
Kursplätze für Ausserkantonale
Du unterrichtest nicht im Kanton Bern, interessierst dich aber für einen Kurs aus der Kategorie «subventioniert»?
Wenn 14 Tage vor Kursbeginn noch Plätze frei sind, kannst auch du am Kurs teilnehmen. Der Kurs kostet dich 35.- pro Kursstunde – der entsprechende Betrag wird dir von lernwerk bern in Rechnung gestellt.
Bist du interessiert? Dann melde dich für alles Weitere bei unserer Administration. info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60