Sprunglinks

zurück

Haupt Event

Event

Kursinhalt

Mit Regula Stucki

lernwerk bern nimmt eine langjährige Tradition wieder auf und lädt ein zu einer «Soirée» im Verlagshaus Haupt in Bern. Referendin ist Regula Stucki mit ihrem Buch «Papiergeschichten». Sie stellt uns das Buch vor und erzählt über das Thema Mixt Media. Danach geniessen wir gemeinsam einen Apéro und können im exklusiv für uns geöffneten Buchladen in den spannenden Büchern der Verlags schmöckern.

Viele Gestalterinnen und Gestalter kennen Regula Stucki und ihre anregenden Arbeiten bereits. In ihrem Buch bietet sie zahlreiche Ideen an, Sammlungen von schönen Verpackungen, interessanten Zeitschriftenbildern und eleganten Textilbändern zu verwerten: Lieb gewonnene Materialien kann man ausschneiden, übermalen, neu mixen, schichten, bekleben, beschriften oder besticken – am Ende entsteht immer ein Unikat.

Regula Stucki lebt und arbeitet in Bern. Papier, Wortspiel und Farbe ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Biografie. Nach Stationen als Verlagskauffrau, Journalistin, Autorin, Gestalterin, Spitalclown und Kabarettistin widmet sie sich seit 2012 in ihrem Atelier vor allem der Mixed-Media- und Collagetechnik, bietet Kurse an und nimmt an Ausstellungen teil.   www.regulastucki.ch

Quelle: Verlag Haupt

Copyright: © Regula Stucki
Copyright: © Regula Stucki
Copyright: © Regula Stucki
Copyright: © Regula Stucki
Copyright: © Regula Stucki
Copyright: © Regula Stucki

Kursleitung

Simone Blaser

Simone Blaser

Kursort

Haupt Verlag AG, Falkenplatz 14, 3012 Bern

Übersicht

Zielgruppe
Offen für alle Lehrpersonen
Kurstyp
Nicht subventioniert
Datum/Zeit
29.01.202518:00 - 20:30
Ort
Haupt Verlag AG, Falkenplatz 14, 3012 Bern
Bereich
Event
Zyklus
1, 2, 3, HP, TS
Preis für Mitglieder
25.00 CHF
Preis nicht Mitglied
45.00 CHF
Raum & Material
Kursleitung
Simone Blaser, Fachlehrerin TTG
Anmeldeschluss
Fr, 24.01.2025
Warteliste

Warteliste möglich!

Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen.

Wenn du auf der Warteliste bist, rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach.
Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen.
info@lernwerkbern.ch oder 031/390 60 60

Kursplätze für Ausserkantonale

Du unterrichtest nicht im Kanton Bern, interessierst dich aber für einen Kurs aus der Kategorie «subventioniert»?

Wenn 14 Tage vor Kursbeginn noch Plätze frei sind, kannst auch du am Kurs teilnehmen. Der Kurs kostet dich 45.- pro Kursstunde – der entsprechende Betrag wird dir von lernwerk bern in Rechnung gestellt.
Bist du interessiert? Dann melde dich für alles Weitere bei unserer Administration.