Nach einem Einstieg zu den grundlegenden Verfahren der Acrylglasbearbeitung und gestalterischen Experimenten stehen Anwendungsideen zur Auswahl bereit. Anschliessend können erweiterte Aufgaben und Projekte zum Thema Bürodesign entwickelt und für den eigenen Unterricht umgesetzt werden. Der Designprozess, Kontexte und Beurteilungsformen werden exemplarisch aufgezeigt.
zurück
Büro-Objekte aus Acrylglas
Technisches Gestalten
in den Warenkorb
Kursinhalt
Kursleitung

Christoph Brandenberger
Kursort
Wattenwil
Übersicht
- Zielgruppe
- Bernische Lehrpersonen
- Kurstyp
- subventioniert
- Datum
- Fr, 17.11.2023 -
Sa, 18.11.2023 - Zeit
- 17:30 - 21:00
08:30 - 16:00 - Ort
- Wattenwil
- Bereich
- Technisches Gestalten
- Zyklus
- 2, 3
- Preis für Mitglieder
- 0.00 CHF
- Preis nicht Mitglied
- 50.00 CHF
- Raum & Material
- 30
- Kursleitung
- Christoph Brandenberger
- Anmeldeschluss
- Do, 07. September 2023
Warteliste möglich!
Ist ein Angebot ausgebucht, kannst du dich auf die Warteliste des jeweiligen Kurses setzen lassen. So rückst du bei frei werdenden Kursplätzen nach. Bei grosser Nachfrage wird der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt und du wirst per Mail für die Wiederholung angefragt.
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf uns zukommen: info@lernwerkbern.ch