"lernwerk bern" sucht per 1. Juli 2024 eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten (20 - 25 %).
Führen Sie "lernwerk bern" in die Zukunft?
Wie bieten eine attraktive Führungsstelle
Ihre Aufgaben:
Geschäfte des Vereins leiten und strategische Ziele erarbeiten.
Verein gegen aussen vertreten und in der Weiterbildungslandschaft positionieren.
Mitgliederversammlung, Vorstandssitzungen und Arbeitssitzungen planen und leiten.
Ressortverantwortliche unterstützen, begleiten und als Team leiten.
Reporting/Controlling mit der BKD vorbereiten und durchführen.
Qualitätsentwicklung und -sicherung gewährleisten.
Weiterbildung des Vorstands organisieren.
Personalplanung des Vorstands verantworten.
Wir bieten:
Abwechslungsreicher Teilzeitjob (ca. 35 Stunden/Monat) mit viel Handlungsspielraum.
Selbstständiges Arbeiten zuhause oder in unserem Gemeinschaftsbüro in Bern.
Zusammenarbeit in einem engagierten Team.
Gelegenheit, sich für das Fach Gestalten und dessen Weiterentwicklung einzusetzen.
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entlöhnung.
Ihr Profil:
Sie arbeiten eigenverantwortlich und exakt, sind initiativ, flexibel und innovativ.
Sie interessieren sich für den Fachbereich Gestalten in der Schule.
Sie bringen Erfahrung im Bereich Führung, insbesondere Vereinsführung, mit und kennen die Bernische Bildungslandschaft.
Sie sind unkompliziert, haben ein Flair für Networking, sind durchsetzungsfähig und arbeiten gerne im Team.
Sind Sie motiviert, "lernwerk bern" mit Herzblut in die Zukunft zu führen?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Ursula Soppelsa
Präsidentin "lernwerk bern"
079 519 64 04
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Mittwoch, 5.12.2023 an simone.wenger@lernwerkbern.ch.